
Nähe verbindet! Rund 100 Bauern bilden die Basis für das VLV-Markenschweinefleisch GUSTINO. Jeder Bauer verbürgt sich mit einem hinterlegten Sichtwechsel in der Höhe bis zu 5.000,00 Euro für die Einhaltung der strengen GUSTINO Richtlinien. Nur Ferkel aus stressfreien Zuchten werden für das GUSTINO Schweinefleischprogramm ausgewählt. Die GUSTINO Schweine wachsen ganz natürlich in weitläufigen Stallungen auf.
Auf ihrem täglichen Vollwert-Speiseplan stehen nur pflanzliche Speisen wie zum Beispiel Mais, Gerste, Weizen, Raps, Bohnen und Erbsen. Als Beilage gibt es hochwertiges Eiweiß, sowie Mineralstoffe und Vitamine – und sonst nichts. Hohes Safthaltevermögen, geringer Bratverlust und ein natürlicher Geschmack sind das spürbare Ergebnis.
Die Verantwortlichen von GUSTINO, allen voran Geschäftsführer Dr. Johann Schlederer, sind in ihrem Nachhaltigkeitsbestreben eine Stufe weiter gegangen. Die Mitgliedsbetriebe des VLV erzeugen mittels Sonnenstrom den Energiebedarf für die Aufzucht der GUSTINO Schweine energieautark und so ist inzwischen die größte, gemeinschaftliche PV-Anlage Österreichs entstanden, was den Erfolg dieses ökologisch wertvollen Projektes deutlich unterstreicht.
Es gibt vier fundamentale Freiheiten, die wir bei der Aufzucht von GUSTINO-Schweinen 100%ig einhalten:
„Je artgerechter und natürlicher die Aufzucht, umso gesünder und stressfreier die Schweine. Der Gesundheitszustand unserer Schweine wird laufend vom amtlichen Tiergesundheitsdienst überwacht und im VLV-GUSTINO Stallbuch dokumentiert. Das bedeutet höchster Gesundheitsstatus und höchste Lebensmittelsicherheit!“
Vetrauen verbindet - Erwin Hannl, GUSTINO Obmann