Gebackener Schweinefleisch-Auflauf [1]
Das Olivenöl gut erhitzen und die Fleischstücke darin zu schöner Farbe braten; Paradeiser kurz blanchieren, enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl gut erhitzen und die Fleischstücke darin zu schöner Farbe braten; aus der Pfanne nehmen und bereithalten. Im Bratrückstand röstet man sodann die Zwiebel goldgelb an, fügt den Knoblauch, die Paradeiser, Senf, Oregano und die Fleischwürfel bei und lässt alles auf kleiner Flamme zu einem dicken Ragout verköcheln; wenn das Fleisch gar ist, nimmt man das Ragout vom Feuer und lässt es erkalten.
Zubereitung: Die Nudeln in genügend Salzwasser nicht zu weich kochen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Butter schaumig Rühren und nach und nach die Dotter einrühren; mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt unter ständigem Rühren den Sauerrahm beifügen; diesen Abtrieb vermengt man nun gut mit den erkalteten Nudeln und hebt zum Schluss den steifen Schnee der drei Eiklar sorgfältig unter. Die Hälfte dieser Nudelmasse in eine gefettete und bebröselte Auflaufform füllen und das Ragout darauf verteilen; die restliche Nudelmasse darrübergeben und die Oberfläche glatt verstreichen; mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 190°C 35-45 Minuten lang backen; vor dem Portionieren soll der Auflauf noch etwa 15 Minuten nachziehen. Dieser knusprig-würzige Auflauf wird mit Paprikastreifen und Kräutern garniert und mit frischem Salat zu Tisch gebracht.
